Virtual Office Berlin
A perfect corporate image is half the battle –
with us you can easily achieve this.
Gerade als Startup oder junge(r) Gründer(in) hast Du mit einer virtuellen Office Lösung die Möglichkeit, mit einer repräsentativen Geschäftsadresse am Standort Berlin einen professionellen Außenauftritt für Dein Unternehmen aufzubauen.
Sowohl unsere zentrale Lage in der Hauptstadt als auch unsere attraktiven Räumlichkeiten tragen zu einem repräsentativem Firmenauftritt bei. Zudem musst Du nicht Deine private Anschrift für Firmenzwecke nutzen und kannst so Berufliches und Privates trennen.
Dein Virtual Office in Berlin ist quasi sofort einsatzbereit und Du musst Dich nicht um die Bürosuche, Einrichtung sowie technische Grundausstattung kümmern.
Somit profitierst Du von wesentlich geringeren Kosten als bei der Anmietung und Einrichtung eines eigenen Büros.
Auf Wunsch bekommst Du auch Dein eigenes Firmenschild in unserem CoWoS Eingangsbereich für einen perfekten Unternehmensauftritt.
Mit unseren „Virtual Office“ Paketen erhältst Du maximale Flexibilität. Du kannst monatlich kündigen und somit das finanzielle Risiko für Dich minimieren. Bei unserem Postservice kannst Du zwischen Selbstabholung und Postweiterleitung wählen.
Als CoWoS Mitglied hast Du die Möglichkeit für Kundentermine unsere Meetingräume in Berlin Schöneberg zu gesonderten Konditionen zu buchen oder auch tageweise mit einem Daypass bei uns zu arbeiten. Zudem kannst Du es Dir, wenn Du etwas Abwechslung brauchst, in unserer Lounge bequem machen.
Kann ich an der Geschäftsadresse meines Virtual Office auch vor Ort arbeiten?
Ja, wenn Du ein Virtual Office bei uns in Berlin buchst, erhältst Du einen Rabatt von 15 Prozent auf unsere Coworking Pakete und Meetingräume.
Kann ich das Virtual Office oder den Coworking Space als Anschrift im Impressum meines Unternehmens nutzen?
Die reine Post-Weiterleitung eines Virtual Office reicht nach derzeitigem Rechtsstand nicht für die Angabe in einem Impressum. Sofern eine Räumlichkeit angemietet ist, sieht die Sache jedoch anders aus. In unserem Coworking Space in Berlin Schöneberg hast Du die Möglichkeit, neben Deiner virtuellen Geschäftsadresse auch Räumlichkeiten anzumieten. Wenn Du diese Möglichkeit nutzt, kannst Du unseren Standort auch im Impressum angeben.
Mehr Informationen dazu findest Du hier.
Wann ist ein virtuelles Office als Geschäftsadresse erlaubt?
Grundsätzlich eignet sich ein virtuelles Office als Geschäftsadresse. Solange zugestellte Post regelmäßig in Empfang genommen und weitergeleitet wird, kann die Virtual Office Adresse als Geschäftsadresse genutzt werden. In all unseren Virtual Office Paketen ist das der Fall. Für die Frage, welches Finanzamt zuständig ist, ist jedoch entscheidend, wo tatsächlich gearbeitet wird. Der tatsächliche Arbeitsort muss zusätzlich zur Geschäftsadresse als Anschrift Deiner Firma angegeben werden. Mehr Informationen dazu findest Du hier.
Für welches Business ist ein Virtual Office geeignet?
Ganz unterschiedliche Firmen können von einem Virtual Office profitieren. Start-ups in der Gründungsphase können so die Kosten niedrig halten – gerade wenn Büroflächen noch nicht benötigt werden und aus dem Home Office gearbeitet wird. Trotzdem haben sie mit dem Virtual Office eine repräsentative Geschäftsadresse. Auch Freelancer und Dienstleister, die in Berlin tätig sind, aber dort kein Büro haben, können von unserem Virtual Office Angebot profitieren.
Welche Laufzeiten gibt es bei den Paketen für die virtuelle Geschäftsadresse?
Unsere Virtual Office Pakete zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität aus und sind monatlich kündbar.
Welche Leistungen bekomme ich, wenn ich eine virtuelle Geschäftsadresse miete?
Auf unserer Website findest Du drei Pakete: Basic, Pro und Premium. Mit Basic und Pro erhältst Du eine Post- und Geschäftsadresse. Basic-Nutzer holen die Post selbst ab – wer Pro bucht, bekommt einmal wöchentlich die Post zugesandt. Für Premium-Nutzer ist nicht nur der wöchentliche Postversand inklusive: Die Adresse kann als Firmensitz fungieren und im Handelsregister eingetragen werden. Zubuchbar ist dann auch das Firmenlogo am Eingangsbereich.
Wie buche ich die virtuelle Geschäftsadresse und wie lange dauert es bis diese aktiviert ist?
Dein Virtual Office in Berlin buchst Du bequem über unser Buchungssystem. Die neue Geschäftsadresse ist nach der Buchungsbestätigung sofort nutzbar.
Was sind Vorteile eines Virtual Office in Berlin?
Anders als beim physischen Office sind die Kosten für das Virtual Office sehr gering: Schon ab 40 Euro pro Monat kannst Du Dir eine Post- und Geschäftsadresse bei uns buchen. Mit einer Adresse in Berlin steigt die Reputation Deines Unternehmens immens. Die Trennung von Home und Office bietet Dir zudem eine gute Übersicht über Deine Firmenpost. Außerdem stehen Dir als Nutzer unserer Virtual-Office-Lösungen noch weitere Optionen zur Verfügung – und Du wirst Teil unserer dynamischen Business-Community!